BMW K1600 Forum banner

Auswuchten von Hinterreifen/Rad

14K views 26 replies 22 participants last post by  Mole999  
#1 ·
Hat jemand einen 1600er Hinterreifen/Rad ausgewuchtet? Wenn ja, welche Marke des Auswuchtgeräts haben Sie verwendet und/oder empfehlen Sie? Es scheint, dass aufgrund der Größe der mittleren Öffnung im Rad nur die BMW-Händler diesen Reifen/Rad auswuchten können. Wenn Sie ein bestimmtes Reifen-/Radauswuchtgerät empfehlen, wo kann man es kaufen?
 
#2 ·
Meines Wissens nach kann ein normaler Autoauswuchtmaschine verwendet werden, da das Lochmuster 5-fach ist. Ich habe meins nach der Reifenmontage in der Motorradwerkstatt auswuchten lassen. Ich habe einfach die Felge abgegeben und es gleichzeitig mit der Reifenmontage erledigen lassen.
 
#8 ·
Wahrscheinlich das Beste, was man kaufen kann: BMW Motorrad-Radwuchtmaschine
Marcs Werkzeug funktioniert einwandfrei. Ich hatte einen Händler, der meine Reifen nicht auswuchten wollte, und ich kaufte Marcs Gerät und wuchtete sie in etwa 1/2 Stunde. Einfach zu machen und dann hat man das Werkzeug fürs Leben.
 
#5 ·
Ich habe Nomar mit Adapter mit guten Ergebnissen verwendet, auch den Marc Parnes mit Adapter. Übrigens

Ich würde zuerst Marc Parnes kaufen, wenn ich nichts hätte, Nomar funktioniert, ist aber nicht so gut.
 
#11 ·
Dyna-Perlen und vergessen Sie es. Keine hässlichen Gewichte überall und es wird immer perfekt sein. Habe sie jahrelang auf meinem Flügel verwendet.
 
#12 ·
Mark Parnes arbeitet auch für mich. Holen Sie sich hier den Paralever BMW Wheel Balancer hier (Vorderrad) und fügen Sie dann den hinteren Adapter hinzu. Stellen Sie es zwischen zwei Stützen und fügen Sie mit Klebeband Gewichte hinzu, bis das Rad ausgewuchtet ist, und kleben Sie es dann dauerhaft auf.
 
#15 · (Edited)
Ich hatte den No-Mar-Balancer etwa 5 Jahre lang und er funktioniert gut, aber ich hasste die "Gewindewelle", die man verwenden musste, um die großen Kegel herzustellen, die für den Hinterreifen des K1600 passen. Das Aufschrauben der Kegel war eine Qual.

Ich benutze den Marc Parnes jetzt seit über 3 Jahren und liebe ihn.

Hat schon mal jemand Gewichte an der Innenseite des Reifens angebracht?
Als ich meine K1200LT hatte, verwendete ich einen Aftermarket-Reifensensor, der mit einer sehr großen Schlauchschelle an der Innenseite der Felge befestigt war. Ich habe Gewichte unter die Klemme gelegt, um die Felge ohne Reifen auszuwuchten, damit ich nach der Montage eines Reifens weniger Gewichte von außen verwenden konnte. Ich würde Gewichten im Inneren des Rades nicht trauen, es sei denn, sie sind festgeklemmt.

Ich habe die Balance meiner K1600-Hinterradfelge ohne Reifen überprüft, und sie war fast perfekt ausbalanciert.
 
#16 ·
Macht (irgendwie) Sinn, das Rad zuerst ohne Reifen auszubalancieren
 
#17 ·
Macht (sozusagen) Sinn, das Rad zuerst ohne Reifen auszuwuchten
Ich stimme zu:
Das macht Sinn, wenn man die schwere Seite des Rades selbst ermitteln möchte. Dann kann man versuchen, die schwere Seite des Reifens um 180 Grad versetzt anzubringen. Nur um die Gesamtgewichte zu minimieren, die zum Auswuchten des Rad- und Reifensatzes benötigt werden..
 
#18 ·
Schwer sollte die andere Seite des Reifens sein, Punkt, Zulage für das Ventil
 
#22 ·
Ich verstehe, dass Reifen immer noch von Hand aufgelegt werden (ja, sie sind gut in ihrem Job, und Maschinen erleichtern das Auswuchten), Bridgestones haben immer noch einen Punkt, also müssen sie nach einem Gewichtsproblem suchen. Vielleicht haucht es seine letzten Züge aus, aber nicht tot, es hat nicht aufgehört zu existieren oder sich von dieser sterblichen Hülle verabschiedet.
 
#23 ·
Hat jemand einen 1600er Hinterreifen/Rad gewuchtet? Wenn ja, welche Marke des Auswuchtgeräts haben Sie verwendet und/oder empfehlen Sie? Es scheint, dass aufgrund der Größe der mittleren Öffnung im Rad nur die BMW-Händler diesen Reifen/Rad auswuchten können. Wenn Sie ein bestimmtes Reifen-/Radauswuchtgerät empfehlen, wo kann man es kaufen?
Marc Parnes Balancer plus K1600 Adapter
BMW Motorrad-Wuchtmaschine
http://www.marcparnes.com/BG12.jpg
Zwei Universal-Konen plus ein spezieller 72-mm-Hinterradadapter im Lieferumfang enthalten. Funktioniert auch als Universal-Wuchtmaschine.

Es kostet 140 $ inklusive Versand, aber es ist wirklich von höchster Qualität. Hält ewig und ist ein notwendiges Werkzeug für den DIY-Rad-/Reifenwechsel.
 
#24 ·
Marc Parnes Balancer plus K1600 Adapter
BMW Motorrad-Radwuchtmaschine
http://www.marcparnes.com/BG12.jpg
Zwei Universal-Konen plus ein spezieller 72-mm-Hinterradadapter im Lieferumfang enthalten. Funktioniert auch als Universal-Wuchtmaschine.

Es kostet 140 Dollar Versand, aber es ist wirklich von höchster Qualität. Hält ewig und ist ein notwendiges Werkzeug für den DIY-Rad-/Reifenwechsel.
Neben meinem No Mar-Wechsler ist dies das beste Werkzeug, das ich besitze.

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
 
#25 ·
Eine weitere Auswuchtoption ist der Balancer von NoMar mit den Konusadaptern. Die Kosten sind etwas höher, 204 $, aber Sie müssen keinen Ständer improvisieren, er wird mit dem NoMar-Balancer geliefert. Der Nachteil der NoMar-Konen ist, dass man die Konen auf der Gewindestange drehen muss... Ich habe eine Nut in das Ende der Stange geschnitten und einen Akku-Schrauber verwendet, um dies zu beschleunigen.
 
#26 ·
Ich habe eine Drehmaschine und bin ein Heimwerker, also habe ich meinen eigenen Hinterradadapter aus einem dicken Stück Walnussholz hergestellt. Dann kaufte ich Zylinderschrauben und verjüngte die Rückseite der Köpfe, um mich der Kegelform der Radmutternlöcher anzupassen. Ich musste den Holzadapter selbst auswuchten, indem ich Löcher im Umfang auf der schweren Seite bohrte.
 
#27 ·
Ich habe eine Drehmaschine und bin ein Heimwerker, also habe ich meinen eigenen Hinterradadapter aus einem dicken Stück Walnussholz hergestellt. Dann kaufte ich Zylinderschrauben und verjüngte die Rückseite der Köpfe, um mich der Kegelform der Radmutternlöcher anzupassen.
Ich musste den Holzadapter selbst auswuchten, indem ich Löcher im Umfang auf der schweren Seite bohrte.



Ich dachte sofort an
Image