BMW K1600 Forum banner
101 - 120 of 199 Posts
Nachdem ich viel herumgespielt hatte, habe ich die Cardo-Lautstärke zum Laufen gebracht, aber nur, indem ich das Cardo nachdem das Carpuride hochgefahren ist, einschaltete. Und dann ist es seltsam, weil es separate Lautstärken sind. Wenn es Cardo zu Telefon ist, steuert die Cardo-Lautstärke die Telefonlautstärke. Mit dem Carpuride sind es zwei verschiedene Lautstärken. Also ließ ich das Carpuride auf 30 und kann es dann über das Cardo-Rad herunterregeln. Insgesamt lauter als zuvor. Man muss nur aufpassen, wenn man die Cardo-Lautstärke nicht hat, denn 30 ist laut!

Die Mediensteuerungen funktionieren immer noch nicht, aber jetzt bekomme ich einen Cardo-Piepton, dass sie es versuchen. Es ist seltsam, denn wenn ich auf dem Cardo auf Stopp drücke, ertönt der Ton "Wiedergabe stoppt" und die Musik stoppt - für eine halbe Sekunde - und beginnt dann automatisch wieder von vorne.

Eine weitere Merkwürdigkeit - in den Android Auto-Einstellungen auf dem Telefon identifiziert es das Carpuride als "Rolls-Royce". Ich schätze, die Entwickler haben hoch hinausgewollt!
Also, da ich das gleiche Grundsetup wie du habe und all die gleichen Dinge ausprobiert habe, habe ich festgestellt, dass es für mich einfach besser ist, das Carpuride nicht mit meinem Cardo zu koppeln und das Telefon weiterhin mit dem Cardo gekoppelt zu lassen. Ich kann immer noch Musik hören (obwohl ich keine Musik höre, wenn ich fahre) und Abbiegehinweise von meinen Google Maps sowie die Android Carplay-Symbole auf meinem Armaturenbrett haben. Dieses Setup scheint für mich persönlich am besten zu sein, während ich dieses Gerät benutze.
 
Also, da ich das gleiche Grundsetup wie du habe und alles Gleiche ausprobiert habe, habe ich festgestellt, dass es für mich einfach besser ist, das Carpuride nicht mit meinem Cardo zu koppeln und das Telefon weiterhin mit dem Cardo gekoppelt zu lassen. Ich kann immer noch Musik hören (obwohl ich beim Fahren keine Musik höre) und Abbiegehinweise von meinen Google Maps sowie die Android-Carplay-Symbole auf meinem Armaturenbrett haben. Dieses Setup scheint für mich persönlich die beste Lösung zu sein, während ich dieses Gerät benutze.
Ich werde das heute noch einmal versuchen, aber gestern konnte ich keinen Ton hören, als ich das Cardo mit dem Telefon gekoppelt hatte. Es schien, als würde die Audioausgabe über Android Auto erzwungen.
 
Ich werde das heute noch einmal versuchen, aber gestern konnte ich keinen Ton bekommen, als ich das Cardo mit dem Telefon gekoppelt hatte. Es schien, als würde der Ton über Android Auto erzwungen.
Es gibt eine Bluetooth-Trans-Taste, mit der sich das Carpuride mit Ihrem Cardo koppeln lässt. Wenn Sie zuerst Ihr Telefon mit dem Helm koppeln und dann Android Auto starten, sollte es funktionieren.
 
@Edwards Ich denke, ein Teil des Problems bei dem, was Sie versuchen, ist Folgendes: ... die Cardo kann nur mit einem Gerät gekoppelt werden, aber Ihr Telefon kann mit mehreren Geräten gekoppelt werden. Wenn Sie also versuchen, die Cardo zu verwenden und sie mit dem Carpuride gekoppelt ist, das Telefon aber versucht, sich mit der Cardo zu koppeln, wird es Probleme geben.
 
Ich habe das SRL-2 auf meinem Shoei Neotec 2 Helm und nach dem Lesen der letzten Beiträge kann ich es kaum erwarten zu sehen, was für eine Scheiße es sein wird, um zu versuchen, Dinge zu verbinden. Ganz zu schweigen davon, wenn ich zwischen Carpuride und Nav 6 wechsle, wann immer ich das "verbesserte Design"-Gerät von Garmin erhalte. Es wäre schön, wenn die Dinge einfach Plug-and-Play wären, aber ich halte definitiv nicht den Atem an.
 
Ich bin etwas verwirrt über die Cardo/Sena-Verbindung zum Telefon im Vergleich zur Cardo/Sena-Verbindung zum Carpuride. Wenn Carpuride im Grunde Ihr Telefon spiegelt, was spricht dann gegen eine reine Headset-zu-Telefon-Verbindung?
 
Ich bin etwas verwirrt über Cardo/Sena zu Telefon vs. Cardo/Sena zu Carpuride. Wenn Carpuride im Grunde Ihr Telefon spiegelt, was ist dann falsch an einer Headset-zu-Telefon-Verbindung?
Ich stimme John zu, das Carpuride ist einfach ein Kanal, um die Dinge auf Ihrem Telefon auf Ihrem Armaturenbrett anzuzeigen. Sie können das Audio über Ihr Telefon an Ihr Headset genauso einfach weiterleiten wie von Ihrem Telefon an das Carpuride und dann an Ihr Headset, oder?
Ich hoffe, es ist einfach so einfach
 
Es gibt eine Bluetooth-Trans-Taste, mit der sich das Carpuride mit Ihrem Cardo koppeln lässt. Wenn Sie zuerst Ihr Telefon mit dem Helm koppeln und dann Android Auto starten, sollte alles in Ordnung sein.
Ich begann ursprünglich damit, ihren Anweisungen zu folgen, in denen es heißt, Cardo vom Telefon zu entkoppeln und Cardo nur mit dem Carpuride zu koppeln. Wie auch immer, ich habe alles entkoppelt, das Carpuride auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann:

  1. Cardo wieder mit dem Telefon gekoppelt - Audiosteuerung funktioniert normal.
  2. AA auf Carpuride eingerichtet durch Kopplung. AA startet und Cardo-Mediensteuerung funktioniert (Wiedergabe/Pause und vermutlich Lautstärke) - aber kein Ton.
Ich ging dann in Spotify auf dem Telefon und es wird angezeigt, dass es auf Android Auto abgespielt wird. Ich sehe keine Möglichkeit, die Audioausgabe von AA auf das lokale Gerät umzuleiten. Das scheint die Wurzel des Problems zu sein. Anscheinend überschreibt AA jede andere Einstellung.

Ich ging auch in die BT-Eigenschaften für den AA Carupuride-Eintrag und deaktivierte Medien und Telefon. Medien bleiben deaktiviert (ändern aber nichts), aber das Telefon aktiviert sich nach ein paar Sekunden wieder selbst.

Ich hörte auch vom Carpuride-Support und sie wollten nur alle SW-Versionsnummern vom Systembildschirm.
 
  • Like
Reactions: Jonnybow
Ich bin etwas verwirrt über Cardo/Sena zu Telefon vs. Cardo/Sena zu Carpuride. Wenn Carpuride im Grunde Ihr Telefon spiegelt, was ist dann falsch an einer Headset-zu-Telefon-Verbindung?
Das ist das Problem, zumindest auf Android. Es spiegelt Ihr Telefon nicht. Es verwendet Android Auto, um speziell das zu tun, was es will, wie z. B. seine Oberfläche anzuzeigen und nur die AA-genehmigten Apps. Es übernimmt auch die Audioausgabe auf meinem Gerät und erzwingt sie über AA/Carpuride, sodass Sie sich mit dem Carpuride koppeln müssen, um etwas zu hören.

Das ist es, was in ihren Anweisungen steht und auch mit meinen Erfahrungen übereinstimmt.
 
Das ist das Problem, zumindest auf Android. Es spiegelt Ihr Telefon nicht wider. Es verwendet Android Auto, um speziell das zu tun, was es will, nämlich seine Benutzeroberfläche und nur die AA-genehmigten Apps anzuzeigen.
Genau! AA/CP entspricht nicht dem Mirroring. Genau wie wenn Sie sie in Käfigen verwenden. Sie haben nur bestimmte Apps/Funktionen zur Verfügung.
 
  • Helpful
Reactions: JohnS1955
Hat jemand MirrorLink ausprobiert?
Das war eines der Dinge, die ich letztes Wochenende angeschaut habe. Ich habe die Bewertungen von Leuten gelesen, die es benutzt haben, und alle sagten, es sei eigenartig. Es gibt mehrere Apps für "mirrorlink", und alle sind kostenpflichtige Apps, und keine von ihnen hat gute Bewertungen. Keine Überprüfung, ob Carpuride MirrorLink unterstützt.
Ich war nicht bereit, ein schlechtes Produkt zu kaufen, um zu sehen, ob es funktioniert.
 
Das war eines der Dinge, die ich am letzten Wochenende angeschaut habe. Ich habe die Bewertungen von Leuten gelesen, die es benutzt haben, und alle sagten, es sei schrullig. Es gibt mehrere Apps für "Mirrorlink", und alle sind kostenpflichtige Apps, und keine von ihnen hat gute Bewertungen. Keine Bestätigung, ob Carpuride Mirrorlink unterstützt. Ich war nicht bereit, ein schlechtes Produkt zu kaufen, um zu sehen, ob es funktioniert.
Ich habe mir gestern 3 davon angesehen und von allen dreien ein schmieriges Gefühl bekommen. Einer wollte, dass ich ihre App als ersten Schritt zur "Aktivierung" bewerte, bevor ich sie überhaupt benutzen konnte. Nein.
 
  • Like
Reactions: Jonnybow
Ich dachte, ich wäre gestern auf dem richtigen Weg. Ich erinnerte mich, dass das Cardo Edge zwei BT-Geräte (d. h. Telefon und GPS) koppeln kann, also koppelte ich zuerst das Telefon und dann das Carpuride als GPS auf dem Cardo. Ich dachte, die Telefonkopplung würde das Telefon steuern und alle Cardo-Funktionen ermöglichen, und das "GPS" würde einfach wiedergeben, was vom Carpuride gesendet wird.

Alles hat sich gut gekoppelt, funktioniert aber nicht besser. Es scheint, als wüsste das Cardo, wann es das GPS-Audio abspielt, und deaktiviert alle Bedienelemente, da sie dort nicht verwendet werden.

Wie auch immer, der Carpuride-Support hat mir eine neue FW zum Ausprobieren geschickt. Laut ihnen: "Die neueste Software hat eine Verbindungsmethode hinzugefügt, d. h. das Mobiltelefon kann sich gleichzeitig mit dem Carpuride-Gerät und dem Headset verbinden. Bei dieser Verbindung verbindet sich das Telefon zuerst über Bluetooth mit dem Gerät, und nach erfolgreicher Verbindung mit dem Gerät trennt sich das Gerät automatisch von Bluetooth, behält aber weiterhin die Verbindung zum Telefon bei, und dann kann sich das Telefon über Bluetooth mit dem Headset verbinden, um Musik abzuspielen und Anrufe anzunehmen usw. an der Auto-Stereoanlage."

Ich werde mich wieder melden.
 
Discussion starter · #115 ·
Ich dachte, ich wäre gestern etwas auf der Spur. Ich erinnerte mich, dass das Cardo Edge zwei BT-Geräte (d. h. Telefon und GPS) koppeln kann, also habe ich zuerst das Telefon gekoppelt und dann das Carpuride als GPS auf dem Cardo. Ich dachte, die Telefonkopplung würde das Telefon steuern und alle Cardo-Funktionen zulassen, und das "GPS" würde einfach das wiedergeben, was vom Carpuride gesendet wird.

Alles hat sich gut gekoppelt, funktioniert aber nicht besser. Es scheint, dass das Cardo weiß, wann es das GPS-Audio abspielt, und deaktiviert alle Bedienelemente, da sie dort nicht verwendet werden.

Wie auch immer, der Carpuride-Support hat mir eine neue FW zum Ausprobieren geschickt. Laut ihnen: "Die neueste Software hat eine Verbindungsmethode hinzugefügt, d. h. das Mobiltelefon kann sich gleichzeitig mit dem Carpuride-Gerät und dem Headset verbinden. Bei dieser Verbindung verbindet sich das Telefon zuerst über Bluetooth mit dem Gerät, und nach erfolgreicher Verbindung mit dem Gerät trennt sich das Gerät automatisch von Bluetooth, behält aber weiterhin die Verbindung zum Telefon bei, und dann kann sich das Telefon über Bluetooth mit dem Headset verbinden, um Musik abzuspielen und Anrufe anzunehmen usw. an der Auto-Stereoanlage."

Ich werde mich wieder melden.
Was ist die Methode zum Aktualisieren der Anzeige? Danke für die Mühe.
 
Bearbeitet [auf FAT32 geändert, wie sie es mir geschickt haben, anstatt auf ExFAT, wie sie es mir gesagt haben, damit es aktualisiert wird]

Hier ist, was sie mir geschickt haben. Funktioniert immer noch nicht - sobald das MPEGBOOT-Upgrade-Dialogfeld erscheint, stürzt das Gerät ab (die Aktualisierung wird nie gestartet). Ich verwende eine 4-GB-Micro-SD-Karte (das Update ist 78 MB groß).

Bitte verwenden Sie einen Windows-PC, um die neueste Version der Software ISPBOOOT.BIN auf die TF-Karte zu kopieren, schalten Sie das Carpuride 702-Gerät ein und warten Sie 10 Sekunden, bis die Bedienoberfläche angezeigt wird. Nach dem Einlegen der TF-Karte erscheint das „Upgrade MPEGBOOTI“. Überprüfen Sie √ -> Warten Sie, bis die Fortschrittsanzeige des Upgrades 100 % erreicht hat -> Update erfolgreich und ziehen Sie die TF-Karte ab.



Diese Situationen müssen beachtet werden.
1. Es kann nur eine Software auf die TF-Karte kopiert werden. Wenn sich andere Dateien darauf befinden, führt dies zu Störungen und zum Fehlschlagen des Upgrades. Es wird empfohlen, die TF-Karte vor dem Kopieren der Software auf die TF-Karte mit exFat FAT32 als Dateisystem zu formatieren.
2. Der Dateiname darf nicht geändert oder Zeichen hinzugefügt werden, er muss mit dem Anhang übereinstimmen.
3. Der Speicher der TF-Karte darf 32 GB nicht überschreiten.
4. Bitte entfernen Sie die TF-Karte während des Upgrades nicht, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Vielen Dank.
 
  • Sad
Reactions: tsuintx
Überhaupt nicht überrascht, dass die Dinge mit Carpuride nicht unbedingt perfekt funktionieren. Genauso wie bei jeder anderen billigen Elektronik, die es gibt, wie z. B. Autoradios und dergleichen. Wenn sie richtig funktionieren, sind sie schön, aber hier und da sind Pannen garantiert.

Obwohl ich meins noch nicht benutzt habe, denke ich trotzdem, dass ich es nutzen können sollte, indem ich zwischen ihm und meinem Nav 6 wechsle. Das Potenzial war mir das Risiko von ein paar hundert Dollar wert. 🤷
 
  • Like
Reactions: Jonnybow
Discussion starter · #118 · (Edited)
Diese Halterung funktioniert auch für fast jedes Gerät, das Sie haben, und versorgt es mit Strom von der serienmäßigen GPS-Halterung.
 
Discussion starter · #120 ·
Haben Sie zufällig ein Foto von der Seite, das zeigt, wie weit es vom Armaturenbrett entfernt ist? Danke!
Es ist einstellbar, so dass Sie es so nah wie möglich bekommen können.

Image
 
101 - 120 of 199 Posts