BMW K1600 Forum banner

Firmware-Update auf Nav VI

2.2K views 12 replies 8 participants last post by  Snowboy  
#1 ·
Ich habe gerade das Firmware-Update auf meinem Nav VI durchgeführt und 2 Probleme festgestellt:

1 - Ich kann mit dem Wonderwheel nicht mehr auf die "Ansichtsseiten" des GPS zugreifen, das Menü ist nicht mehr dort, wo es vor dem Update war, und ich kann es nirgendwo finden.

2 - Wenn ich das Motorrad ausschalte, erhielt ich früher eine Meldung, in der ich gefragt wurde, ob ich das GPS ausschalten möchte oder nicht, und jetzt wird diese Meldung erst einige Minuten nach dem Ausschalten des Motorrads angezeigt.

Hat jemand nach dem Update dasselbe erlebt?
 
#4 ·
Ich habe es heute erneut versucht und alles war in Ordnung ??? Ich verstehe nicht warum, denn als das Menü nicht da war, habe ich die Einheit vom Fahrrad entfernt und AUS geschaltet, dann EIN... das Fahrrad AUS geschaltet, dann auch EIN... sieht so aus, als ob das Belassen des Fahrrads in der Garage mit dem NavVI in der Fahrradhalterung, seit ich vor 2 Tagen von meiner Fahrt zurückkam, etwas verändert hat!
 
#5 ·
Es gibt eine Reihe von Firmware-Updates für die verschiedenen Versionen des Nav6. Die neuesten Hardware-Versionen v8 und v9 erhielten 10.10 und 10.40. Hardware-Versionen und andere Informationen können über den Info-Bildschirm des NAV6 abgerufen werden.
Ich hatte anfängliche Probleme mit dem Update für v8 (falsche Speicherwarnungen) und langsamer Reaktionszeit. Habe einen vollständigen Werksreset durchgeführt und jetzt ist alles in Ordnung.
 
#7 ·
Ja, nichts Neues nach 10.30/40. Es scheint, dass NAV 6 nach dem Garmin BMW-Ausfall nicht mehr zu behandeln ist
 
  • Like
Reactions: Gunnert and tsuintx
#10 ·
Ich hatte diese Woche genau die gleichen beiden Dinge, nachdem ich mein Nav VI aktualisiert hatte. Meins ist ein älteres Modell, daher frage ich mich, ob dies die Ursache des Problems ist. Haben Sie eine Lösung für Ihr Problem gefunden?
Nur ein kurzes Update für alle, die noch Informationen benötigen: Garmin ist sich aller damit zusammenhängenden Probleme mit dem Nav VI voll bewusst und bot mir ein Ersatzgerät kostenlos an, ohne nennenswerte Fragen zu stellen. Es war einfach, und sie stellen das Rücksendeetikett für das alte Gerät zur Verfügung. Es gibt eine Warteliste, aber je früher Sie Ihr Gerät einsenden, desto früher werden Sie auf die Liste gesetzt.

Ich hoffe, das hilft einigen von Ihnen. Rufen Sie sie einfach an und melden Sie Ihre Probleme, und sie sollten mit Ihnen zusammenarbeiten.