BMW K1600 Forum banner

Wasserpumpe verbessertes Design - selbst ersetzt

14K views 14 replies 12 participants last post by  GordieT  
#1 ·
Bei ungefähr 44.000 Meilen versagte meine Wasserpumpe an meinem 2012er K1600GTL.

Für ca. 300 US-Dollar kaufte ich eine neue Pumpe (BMW-Teilenummer 11518544999). Die neue Pumpe wurde mit neuen O-Ringen geliefert.

Markierungen auf der Rückseite der Pumpen (siehe Fotos) weisen auf ein neueres Design hin:
Neu: 16163/02, Baujahr 2015
Alt: 15548/02, Baujahr 2010

Das Gussmuster auf der Rückseite der neuen Pumpe ist ebenfalls anders, was auf ein neues und verbessertes Design hindeutet.

Ich kaufte das BMW-Kühlmittel bei Autozone in einem UNGEMISCHTEN Konzentrat (Pentofrost NF Kühlmittel/Frostschutzmittel (1,5 Liter) - Pentosin). Azone stellt die ungemischte Flüssigkeit aus und wird in Zukunft nur noch das vorgemischte Kühlmittel führen.
 

Attachments

#4 ·
Ungefähr 2 Stunden Zeitrahmen

Gooddog - Es hat sehr wenig Zeit (2 Stunden) gedauert, bis ich zur Pumpe gelangt bin, das System entleert und es ersetzt habe. Da ich dem 48.000er-Service so nahe bin und so viel auseinander habe, habe ich mich entschlossen, den Zündkerzenwechsel in Angriff zu nehmen und auch ein Ölleck am Ventildeckel an den Buchsen zu beheben.

Wenn ich nur die Pumpe ersetzen würde, würde ich es wieder selbst machen, kein Problem.

Es wurden keine Spezialwerkzeuge benötigt, um zur Pumpe zu gelangen.

Wie lange haben Sie gebraucht, um die Pumpe von Anfang bis Ende auszutauschen? Sieht nach einem einfachen Austausch aus, oder?
 
#5 ·
Bei ungefähr 44.000 Meilen versagte meine Wasserpumpe an meiner K1600GTL von 2012.

Für ca. 300 US-Dollar kaufte ich eine neue Pumpe (BMW-Teilenummer 11518544999).
Die neue Pumpe wurde mit neuen O-Ringen geliefert.

Markierungen auf der Rückseite der Pumpen (siehe Fotos) weisen auf ein neueres Design hin:
Neu: 16163/02, Baujahr 2015
Alt: 15548/02, Baujahr 2010

Das Gussgehäuse auf der Rückseite der neuen Pumpe ist ebenfalls anders, was auf ein neues und verbessertes Design hindeutet.
Neu, ja. Verbessert, vielleicht.
 
#7 ·
Habe gerade meinen 2015er zum Händler gebracht, um eine Wasserpumpe zu wechseln, nachdem ich gesehen hatte, wie das blaue Kühlmittel auf den Auspuff tropfte. Sie waren 3 Wochen mit der Terminvereinbarung für den Service im Rückstand, aber meine Garantie endet am Freitag. Sie ließen mich das Auto nur zur Diagnose vorbeibringen, damit sie es dokumentieren konnten, bevor die Garantie abgelaufen war, und es dann zurückbringen, wenn ich einen vollständigen Termin bekommen konnte.

Der Techniker schaute es sich etwa 10 Sekunden lang an und bestätigte, dass die Pumpe undicht/defekt war, und ich war auf dem Weg.

Ich hoffe, dass ich die neue Pumpe bekomme.
 
#9 ·
Vielen Dank für die Informationen und Bilder. Mein '14 GT mit 17.000 Meilen entwickelte das weinerliche WP-Syndrom 2 Wochen nach Ablauf meiner Garantie und der bei der Vertragswerkstatt durchgeführten 18.000-Meilen-Inspektion. Das Versäumnis, dies durch das Mutterschiff zu beheben, regt mich wirklich auf. Ich betrachte Wasserpumpen wirklich nicht als normale Verschleißteile, die bei jedem zweiten Ölwechsel ausgetauscht werden müssen (beabsichtigter Sarkasmus).
Ich werde meine am Ende der Saison austauschen. Ich verstehe, dass der kniffligste Teil dieses Prozesses darin besteht, alle Lufträume vollständig aus dem System zu entlüften.
Viel Glück mit Ihrer neuen Pumpe und halten Sie uns über ihre Leistung auf dem Laufenden.
 
#10 ·
Kam gerade aus Sturgis zurück und bemerkte blaues Kühlmittel-Austreten an der Unterseite der Wasserpumpe und der Behälter war auf halbem Weg zwischen Max und Min. Wo ist der beste Ort, um eine neue Wasserpumpe zu kaufen, außer beim Händler, der sich nicht in meiner Nähe befindet? Jemand in einem früheren Thread fragte nach dem einfachen Austausch von Dichtungen - irgendwelche Gedanken? Ich werde diese Pumpe selbst austauschen, da die 2013er lange aus der Garantie ist.

Das Motorrad lief großartig, selbst bei heißen Bedingungen in der vergangenen Woche. Fuhr konstant 85 mph auf der Autobahn, mit Schüssen bis über 100 beim Überholen von Wohnmobilen mit starkem Wind, so dass es sich gut anfühlte, sie zu umfahren.
 
#12 · (Edited)
Wie Marc11 erwähnte, werden die meisten Händler Teile bestellen und direkt an Sie versenden. Einer ist Bob's BMW.
https://www.bobsbmw.com/store/micro.../store/microfiche/BrowseParts.aspx?GroupName=Engine+(11)&MBike=53246&GroupID=11
Scrollen Sie seitwärts durch den Bildstreifen und suchen Sie die Wasserpumpe.

Ich würde mich nicht beeilen, das Geld für eine neue Pumpe auszugeben. Warten Sie ab und sehen Sie, ob sie jeden Tag oder so tropft, bevor Sie sie austauschen. Mein 2012er tropfte ein paar Jahre lang nur alle 6 Monate oder so, bevor es anfing, es wöchentlich zu tun.
 
#13 ·
#14 ·
Ich habe gerade den konzentrierten BMW-Kühlmittelbehälter mit 1 1/2 Liter Inhalt, Pentofrost, bei NAPA für 14 Dollar gekauft. NAPA führt es in seinem Einzelhandelsregal. Sowohl Autozone als auch Oriellys führten es hier in Minnesota nicht. Ich brauche immer noch die Wasserpumpe und stelle fest, dass viele Händler (einschließlich Bobs BMW) sie anbieten, aber alle listen einen Preis von 328 Dollar mit kostenlosem Versand auf. Ich habe die K1600-Wasserpumpe nicht auf der Website www.ecstuning.com gefunden.

Ist diese Preisabsprache als "Absprache" bezeichnet? Weiß jemand, wo die Pumpe, aktuelle Version pn 11518544999, günstiger zu finden ist??

Ich habe zwar das CD-Handbuch, aber es ist nicht ganz klar, wie der Aus- und Einbau der Pumpe vonstatten geht. So wird beispielsweise nicht angegeben, dass beide Schläuche zur Pumpe entfernt werden müssen, oder wie dies zu tun ist, außer durch Entfernen der Schrauben. Dieser ganze Vorgang sieht einfach genug aus, aber ich dachte, ich frage mal andere, die diesen Vorgang durchgeführt haben. Sind die Schläuche flexibel genug, um sie einfach zurückzuziehen?

Gibt es eine bestimmte Hebel- oder Ziehtechnik, um die Schläuche zu entfernen, und in welcher Reihenfolge??

Reicht die eine Flasche (ergibt bis zu 3 Liter 50/50) aus, um das verlorene Volumen wieder aufzufüllen?

Nichts auf YouTube.....

PS: Habe heute Morgen die Insekten vom Kühler gereinigt/gespült, nachdem ich diese einwöchige Sturgis-Reise hinter mir hatte, und Unmengen an Steinen und Ablagerungen vom Boden des mittleren Steinschlagschutzes hinter dem Vorderrad gespült. Erstaunlich, wie sich dort Ablagerungen ansammeln.

Nachdem ich alle Rückstände und Undichtigkeiten von der Wasserpumpe gereinigt hatte, habe ich einen Testlauf über ein paar Meilen durchgeführt und mir dann die Pumpe noch einmal angesehen. Ich habe ein paar blaue Kühlmitteltropfen gesehen, die im Ruhezustand auf den Boden tropften, und die Undichtigkeit scheint aus dem Überlaufloch zu kommen. Meine Erfahrung beim Austausch vieler Wasserpumpen im Automobilbereich ist, dass ein Austritt aus dem Überlaufloch ein Hinweis auf einen Ausfall der inneren Dichtung ist und an diesem Punkt sicherlich den Austausch der Pumpe erfordert.
 
#15 ·
Ich habe gerade den konzentrierten BMW-Kühlmittelbehälter mit 1 1/2 Litern gekauft, Pentofrost bei NAPA für 14 $. NAPA führt es in seinem Einzelhandelssortiment. Sowohl Autozone als auch Oriellys führten es hier in Minnesota nicht. Ich brauche immer noch die Wasserpumpe und stelle fest, dass viele Händler (einschließlich Bobs BMW) dort draußen sind, aber alle listen einen Preis von 328 $ mit kostenlosem Versand auf. Ich habe die K1600-Wasserpumpe nicht auf der Website www.ecstuning.com gefunden.

Ist diese Preisabsprache als "Absprache" zu bezeichnen? Weiß jemand, wo die Pumpe, aktuelle Version pn 11518544999, günstiger zu finden ist??

Ich habe zwar das CD-Handbuch, aber es ist nicht ganz klar, wie der Aus- und Einbau der Pumpe vonstatten geht. Zum Beispiel wird nicht angegeben, dass beide Schläuche zur Pumpe entfernt werden müssen, oder wie dies zu tun ist, außer die Schrauben zu entfernen. Dieser ganze Vorgang sieht einfach genug aus, aber ich dachte, ich frage andere, die diesen Vorgang durchgeführt haben. Sind die Schläuche flexibel genug, um sie einfach zurückzuziehen?

Gibt es eine bestimmte Hebel- oder Ziehtechnik, um die Schläuche zu entfernen, und in welcher Reihenfolge??

Reicht die eine Flasche (ergibt bis zu 3 Liter 50/50) aus, um das verlorene Volumen wieder aufzufüllen?

Nichts auf YouTube.....

PS: Habe heute Morgen die Insekten vom Kühler gereinigt/gespült, nachdem ich diese einwöchige Sturgis-Reise gemacht hatte, und Unmengen an Steinen und Ablagerungen vom Boden des mittleren Steinschlagschutzes hinter dem Vorderrad gespült. Erstaunlich, wie es Ablagerungen sammelt.

Nachdem ich alle Rückstände und Undichtigkeiten von der Wasserpumpe gereinigt hatte, machte ich einen Testlauf über ein paar Meilen und betrachtete dann die Pumpe erneut. Ich habe ein paar blaue Kühlmitteltropfen gesehen, die im Ruhezustand auf den Boden tropften, und die Undichtigkeit scheint aus dem Überlaufloch zu kommen. Meine Erfahrung mit dem Austausch vieler Wasserpumpen im Automobilbereich ist, dass ein Austritt aus dem Überlaufloch ein Hinweis auf einen Ausfall der inneren Dichtung ist und in diesem Fall sicherlich den Austausch der Pumpe erfordert.
Ich habe die untere Lamelle aus dem Steinschlagschutz geschnitten und der ganze Mist fällt unten heraus.

GT