Bei ungefähr 44.000 Meilen versagte meine Wasserpumpe an meinem 2012er K1600GTL.
Für ca. 300 US-Dollar kaufte ich eine neue Pumpe (BMW-Teilenummer 11518544999). Die neue Pumpe wurde mit neuen O-Ringen geliefert.
Markierungen auf der Rückseite der Pumpen (siehe Fotos) weisen auf ein neueres Design hin:
Neu: 16163/02, Baujahr 2015
Alt: 15548/02, Baujahr 2010
Das Gussmuster auf der Rückseite der neuen Pumpe ist ebenfalls anders, was auf ein neues und verbessertes Design hindeutet.
Ich kaufte das BMW-Kühlmittel bei Autozone in einem UNGEMISCHTEN Konzentrat (Pentofrost NF Kühlmittel/Frostschutzmittel (1,5 Liter) - Pentosin). Azone stellt die ungemischte Flüssigkeit aus und wird in Zukunft nur noch das vorgemischte Kühlmittel führen.
Für ca. 300 US-Dollar kaufte ich eine neue Pumpe (BMW-Teilenummer 11518544999). Die neue Pumpe wurde mit neuen O-Ringen geliefert.
Markierungen auf der Rückseite der Pumpen (siehe Fotos) weisen auf ein neueres Design hin:
Neu: 16163/02, Baujahr 2015
Alt: 15548/02, Baujahr 2010
Das Gussmuster auf der Rückseite der neuen Pumpe ist ebenfalls anders, was auf ein neues und verbessertes Design hindeutet.
Ich kaufte das BMW-Kühlmittel bei Autozone in einem UNGEMISCHTEN Konzentrat (Pentofrost NF Kühlmittel/Frostschutzmittel (1,5 Liter) - Pentosin). Azone stellt die ungemischte Flüssigkeit aus und wird in Zukunft nur noch das vorgemischte Kühlmittel führen.